Besonders geeignet für stark bewehrte Elemente, bei denen überlappende Stäbe zu einer größeren Bewehrungsdichte führen würden.
GEWINDEVERBINDUNGEN
DOWNLOADS·
DOWNLOADS·
DOWNLOADS·
DOWNLOADS·
DOWNLOADS·
BIM-Objektbibliotheken
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
In welchen Ausführungen ist dieses Produkt erhältlich?
Standardmäßig werden Armaturen zum Schutz vor Korrosion elektrolytisch verzinkt geliefert, können auf Wunsch aber auch aus Edelstahl gefertigt werden.
Welche Art von Werkzeug wird zur Installation dieses Systems verwendet?
Zum Festziehen der Armaturen und um ein Lösen der Gewinde zu verhindern, sollte ein Steck- oder Drehmomentschlüssel verwendet werden. Es sind keine Spezialwerkzeuge oder Netzteile erforderlich.
Welche Vorteile hat dieses System?
Die Konstruktion der Stöße ermöglicht eine Verbindung zwischen Bewehrungen mit Eigenschaften, die denen eines ununterbrochenen Stabes entsprechen, sodass die Kraftübertragung durch die Bewehrung und nicht durch den Beton erfolgt, wie bei überlappenden Stößen.
Darüber hinaus ist die Überlappungsverbindung zeitaufwändig, führt zu einer erhöhten Bewehrungsüberlastung und ist in Gebieten mit seismischer Aktivität nicht sicher anzuwenden.
Welchen Durchmesser unterstützt dieses System?
Gewindefittings dienen zum Verbinden von Wellstahlstäben mit einem Durchmesser von 10 mm bis 40 mm.
Welche Zertifikate bestätigen dieses Produkt?
CE-Zertifikat das garantiert, dass das Produkt den europäischen Vorschriften entspricht.